Experimentelles Sound Design
Das freie Entdecken und die kreative Suche nach fantasievollen Klängen ist ein Grundprinzip experimenteller elektronischer Musik. Bekannte Ikonen auf diesem Gebiet sind Künstler wie Brian Eno, Richard Devine oder Karlheinz Stockhausen.
Das explorative bzw. prozesshafte Arbeiten mit Klang spielt darüberhinaus eine wichtige Rolle beim Sound Design für Film, Games und Virtual Reality. Mögliche Inhalte:
- Sound Design mit Granularer Synthese
- Generative Midinoten-Player
- Midi-Feedback
- Audio-Feedback
- No-Input-Mixer
- Chaotische Oszillatoren