Hardware hacking – Musikelektronik gestalten
Elektronische Musikkultur basiert letztlich auf Elektronik: Auf komplexen Verschaltungen von Widerständen, Kondensatoren, Spulen, Dioden, Sensoren, usw.. Elektronische Klänge sind durch Schaltungen geformte Spannung, die mithilfe von Lautsprechern hörbar gemacht wird.
Dieses Konzept bietet eine spielerische Einführung in die mikroskopische Welt der klingenden Schaltkreise. Es basiert auf der Arbeit von Nicolas Collins, speziell auf seinem populären Buch „handmade elektronic music“.