Hardware hacking – Musikelektronik gestalten

Elek­tro­ni­sche Musik­kul­tur basiert letzt­lich auf Elek­tro­nik: Auf kom­ple­xen Ver­schal­tun­gen von Wider­stän­den, Kon­den­sa­to­ren, Spu­len, Dioden, Sen­so­ren, usw.. Elek­tro­ni­sche Klän­ge sind durch Schal­tun­gen geform­te Span­nung, die mit­hil­fe von Laut­spre­chern hör­bar gemacht wird.
Die­ses Kon­zept bie­tet eine spie­le­ri­sche Ein­füh­rung in die mikro­sko­pi­sche Welt der klin­gen­den Schalt­krei­se. Es basiert auf der Arbeit von Nico­las Coll­ins, spe­zi­ell auf sei­nem popu­lä­ren Buch „hand­ma­de elek­tro­nic music“.