Hacking / Making

Beim Hack­ing und Making wer­den Instru­men­te und Audio­ge­rä­te aller Art geöff­net, erkun­det, womög­lich ver­än­dert oder kom­plett zer­legt, um dann mit dem neu­en Gerät oder sei­nen Ein­zel­tei­len Neu­es zu schaf­fen. Denn wie lässt sich schon bes­ser ver­ste­hen wie Audio­ge­rä­te, z.B. Laut­spre­cher oder Schall­plat­ten­spie­ler, funk­tio­nie­ren, als wenn man ein­fach mal nach­guckt? Außer­dem kom­men beim Making klei­ne Com­pu­ter und Mikro­con­trol­ler wie der Rasper­ry Pi zum Ein­satz, um eige­ne Instru­men­te zu bau­en oder ande­re span­nen­de Pro­jek­te in der Welt der elek­tro­ni­schen Klän­ge zu verwirklichen.
Die­ser Kurs ist vor allem auch für jün­ge­re Ler­nen­de ab 8 Jah­ren zu empfehlen.