Klangkino – elektronische Musik im Film
Die untermalenden Klänge sind ein leicht zu unterschätzendes, weil oft subtiles Element von Filmen. Würden sie fehlen, würde die Bilder in der Regel nicht mehr wirken wie zuvor. Nun sind Filme in ihrer musikalischen Gestaltung häufig sehr experimentell. Was ohne die Bilder für den Zuhörer fremd, vielleicht sogar absurd klingen würde, ist als Untermalung plötzlich selbstverständlich und unterhaltsam. Dabei haben in der Geschichte der Filmmusik elektronische Instrumente eine lange Tradition. Beisspielsweise wurde bereits das bedrohliche Zwitschern von Alfred Hitchcocks Vögeln im gleichnamigen Klassiker auf dem Trautonium, einem frühen elektronischen Musikinstrument, erzeugt.