lev auf der Linux Audio Conference 2018
Vergangenen Juni hat Marten lev und die levTools auf der Linux Audio Conference in der C-Base in Berlin vorgestellt. Besser spät als nie, hier der Mitschnitt des Vortrags:
Vergangenen Juni hat Marten lev und die levTools auf der Linux Audio Conference in der C-Base in Berlin vorgestellt. Besser spät als nie, hier der Mitschnitt des Vortrags:
Im fünften Tutorialvideo zu den levTools geht es um die integrierte Aufnahmefunktion.
Die neue Version der levTools 1.2.3 bringt neben überarbeiteten Beispielen und einigen gefixten kleineren Bugs drei neue Module: – mit [skala] können alle eingehenden Töne in eine Tonart gezwungen werden. … Weiterlesen
Vergangene Woche waren Deniz und Marten von lev auf dem Fachtag der musikalischen Grundschulen, um den GrundschullehrerInnen Berlins bei der Einbeziehung gegenwärtiger Musikkultur in ihren Unterricht etwas unter die Arme … Weiterlesen
Am vergangenen Montag hatten 20 SchülerInnen der Lauterbach-Grundschule auf ihrer Exkursion zur Landesmusikakademie Berlin die Gelegenheit, sich ausführlich mit der Frage zu beschäftigen, woraus denn eigentlich Klang besteht. Dabei ging … Weiterlesen
Das vierte levTools-Videotutorial findet sich nunmehr auf dem Youtube-Kanal von lev. Dieses Mal geht es um das Speichern und Laden von Patches und Einstellungen.
Das dritte levTools-Tutorial ist da. Diesmal geht es um die integrierte Hilfsfunktion, die Modulliste und die mitgelieferten Beispiele.
In diesem zweiten Video der Tutorialreihe führt Marten in Grundlagen und Bedienung der levTools ein. Dabei geht es um Erzeugung von Patches und Modulen, Verbindung von Modulen, das Datenstromprinzip, den … Weiterlesen
lev war vergangenes Wochenende auf dem dreizehn°-Festival im schönen Bremen Blumethal und hatte einige MakeyMakeys und die levTools im Gepäck. In Workshop mit dem schönen Titel ‚Meet the Makey‘ bauten … Weiterlesen
Da wir bei lev in den vergangenen Monaten auf vielen Workshops, Projekttagen, etc. die levTools erfolgreich zum Einsatz gebracht haben, haben diese bereits eine neugierige NutzerInnengemeinde. Um Fragen zu beantworten, … Weiterlesen