Fabian Werfel ist Musiker und Medientechniker. Die musikalische Karriere begann in der Grundschule mit dem Akkordeon und wenig später Unterricht am Keyboard. Seitdem hat er autodidaktisch auch Gitarre, Schlagzeug und Obertonsingen gelernt und sich eingehend mit Tonaufnahmen, Musikproduktion und dem menschlichen Gehör beschäftigt. Er nimmt auch gern den Lötkolben in die Hand und tüftelt mit Arduino und Co an Audio- und MIDI-Schaltkreisen. An den Instrumenten steht für ihn der freie musikalische Ausdruck in der Improvisation im Vordergrund.
In Sachen Computermusik ist seine größte Faszination das Sampling im Sinne von Hip Hop, wo Klangschnipsel unterschiedlichster Herkunft neu kombiniert werden. In seiner Bachelorarbeit baute er ein Paar Kopfhörer mit denen die eigene Hörwahrnehmung manipuliert werden kann und nutzte dieses System zur Simulation von Höreinschränkungen um Empathie für Hörgeschädigte zu erleichtern. Dieses System entwickelte er weiter zum Klangspiel für bis zu 8 Teilnehmer. Es trägt den Namen TrippyMaus und die Spieler können dabei gemeinsam Geräusche machen, sie verfremden und Loops daraus bauen und so die Welt des Hörens erforschen.