Loop AG am CfS-Gymnasium
Kommenden Mittwoch, den 27.09.17, beginnt die Loop AG am Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium in Berlin Siemensstadt. Wir sind gespannt…
Kommenden Mittwoch, den 27.09.17, beginnt die Loop AG am Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium in Berlin Siemensstadt. Wir sind gespannt…
Vom 8.7 bis zum 15.7 fand auf dem Schloss Trebnitz, ein zur interkulturellen Begegnungsstätte umgewidmetes Landschlösschen irgendwo in Brandenburg, schon im 21. Jahr das jährliche Begegnungsprojekt zwischen Belarus und Deutschland … Weiterlesen
Wir haben in langer Kompositions- und Programmierarbeit aus den Instrumenten des Loop-Ensembles eine interaktive Klanginstallation gebaut: Insgesamt 7 Instrumente (zwei Drumsequencer, diverse Synthesizer für Bass, Melodie und Flächen und ein … Weiterlesen
Gestern, am 01.06., fand der zweite Loop-Workshop im Rahmen des Vermittlungsprogramms der Ausstellung ‚Good Vibrations – eine Geschichte der elektronischen Musikinstrumente‘ im Musikinstrumentenmuseum Berlin statt. Die TeilnehmerInnen entdeckten anhand von einigen … Weiterlesen
Am gestrigen Girls Day fanden an der Landesmusikakademie Berlin in Kooperation mit der Musikschule Treptow-Köpenick zwei Loop-Workshops statt. 14 Mädchen im Alter von 10 – 15 Jahren programmierten im Workshop … Weiterlesen
Am Donnerstag, den 30.03.17, gab es einen Loop Workshop im Musikinstrumentenmuseum Berlin im Rahmen des Begleitprogramms der Ausstellung ‚Good Vibrations – eine Geschichte der elektronischen Musikinstrumente‘. Unter dem Titel ‚Alles schwingt‘ … Weiterlesen
Auch auf diesem Wege nochmal alle Daumen hoch für das Team hinter dem Mobile Music in the Making – Symposium 2017, das am vergangenen Wochenende an der UdK Berlin stattfand. … Weiterlesen
Am 24.3. öffnen sich die Türen der Ausstellung ‚Good Vibrations – eine Geschichte der elektronischen Musikinstrumente‘ am Musikinstrumentenmuseum in Berlin Mitte. Auf der Vernissage haut Peter Pichler in die Tasten … Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende haben Marten und Piotr vom Loop-Projekt eine erste Weiterbildung für Musiklehrende an der Landesmusikakademie Berlin gegeben. Themen waren das Loop-Ensemble als Instrumente des Musikunterrichts und elektronische Musikkultur und … Weiterlesen
Die nächste Version des loop-Ensembles ist online und kann hier heruntergeladen werden. Abgesehen davon, dass viele kleinere Bugs behoben worden, bietet die Version 1.2.1 folgende Neuerungen: Es können beliebig viele Instrumente auf einem … Weiterlesen